Wir beraten den Mandanten über verschiedene Aspekte seiner Karriere und Praxis, helfen bei der Lösung praktischer Fragen und klären Zweifel. Maximale Diskretion ist garantiert.
Wir schreiben ein ansprechendes Essay, der für verschiedene Arten von Publikum recherchiert, umfassend und verständlich ist. Der Text beschreibt und kontextualisiert das Werk des Künstlers und knüpft historische Verbindungen. Wenn er eine Ausstellung begleitet, bespricht er das kuratorische Konzept und die Ausstellung Display. Der Kunst-Essay ist ein vielseitiges qualitatives Werkzeug für Künstler.
Wir erzeugen eine konsistente Erzählung im Bildern, um die Kunstwerke zu präsentieren, die das Publikum mit ausgefeilten und dennoch zugänglichen Präsentationen fesseln. Wir geben einen Überblick über die Ausstellung und ihre wichtigsten Botschaften, Inhalte und Themen.
In dieser Phase schaffen wir einen konkreten Rahmen für den Inhalt der Ausstellung. Wir kümmern uns um jedes Detail, schlagen den Standort vor, wählen die Kunstwerke aus und entwickeln die notwendigen Komponenten, um eine dynamische und überzeugende Ausstellung zu unterstützen.
Wir verwandeln die Skizze in ein endgültiges Skript und artikulieren den Entwurf im Raum. Es wird eine hohe, erzählerische Kohärenz zwischen dem Inhalt (Kunstwerke) und seinem Medium (die Ausstellung) angestrebt.
Wir generieren während der Ausstellung eine anregende, kulturelle Agenda mit einem abwechslungsreichen Programm, das reich an Veranstaltungen ist. Als Bindeglied zwischen dem Publikum und dem Künstler sind Cuomo’s Fähigkeiten in der Öffentlichkeitsarbeit von zentraler Bedeutung für die Entwicklung von Netzwerken und den Verkauf.
Wir bieten Coaching und Unterstützung bei der Reflexion und Ausarbeitung der qualitativen Entwicklung des Künstlers und schaffen einzigartige, individuelle Lösungen.
Buchen Sie kostenlos eine einführende Beratung.Buchen Sie kostenlos eine einführende Beratung.
Cuomos Grossvater war vor dem Zweiten Weltkrieg, als er nach Argentinien emigrieren musste, Kunstkritiker in Basel. In Buenos Aires wuchs Veronica Cuomo in einer Familie von Kunstliebhabern auf, in der Musik und bildende Kunst ihre Kindheit begleiteten. Nach einem Ballettstudium und einem Klavierdiplom zog sie in die Schweiz und erwarb ihren Lizenziat in Psychologie (Schwerpunkt interkulturelle Psychologie) an der Universität Genf. Vor einem Jahrzehnt begann Cuomo damit, private Kunstveranstaltungen und Ausstellungen zu organisieren. Sie nahm an den Bildungsprogrammen von Christie’s in London teil. Seit 2014 in Zürich ansässig, wurde sie mit der Leitung des ersten Ausbildungskurses von Christie’s Education in Zürich beauftragt. Entschlossen, ihrer Leidenschaft für die Kunst gerecht zu werden, erwarb die Kuratorin einen Bachelor of Arts an der Philosophischen Fakultät von die Universität Zürich (Haupfach: Kunstgeschichte, Nebenfach: Theorie und Geschichte der Fotografie). Professionell und kreativ, hat Veronica Cuomo herausragende Kunstausstellungen in Zürich und im Ausland inszeniert und kuratiert.